-
Abfälschen
Abfälschen
Änderung der Richtung des Balls während des Torfluges; dies erschwert es dem Torwart meistens die Abwehr des Schusses.
9386
Ablöse(summe)
Die Summe, die ein Verein einem anderen zahlen muss, wenn er einen Spieler vor Vertragsende verpflichten will.
-
Ablöse(summe)
Ablöse(summe)
Die Summe, die ein Verein einem anderen zahlen muss, wenn er einen Spieler vor Vertragsende verpflichten will.
9385
Abfälschen
Änderung der Richtung des Balls während des Torfluges; dies erschwert es dem Torwart meistens die Abwehr des Schusses.
9387
Abpfiff
Abbruch des Spiels durch das Pfeifensignal des Schiedsrichters.
-
Abpfiff
Abpfiff
Abbruch des Spiels durch das Pfeifensignal des Schiedsrichters.
9386
Ablöse(summe)
Die Summe, die ein Verein einem anderen zahlen muss, wenn er einen Spieler vor Vertragsende verpflichten will.
9388
Abpraller
Der Ball springt von einer der Torstangen zurück oder prallt von einem Verteidiger ab.
-
Abpraller
Abpraller
Der Ball springt von einer der Torstangen zurück oder prallt von einem Verteidiger ab.
9387
Abpfiff
Abbruch des Spiels durch das Pfeifensignal des Schiedsrichters.
9389
Abschlag
Schuss durch den Torwart oder einen Spieler von der Torraumlinie aus.
-
Abschlag
Abschlag
Schuss durch den Torwart oder einen Spieler von der Torraumlinie aus.
9388
Abpraller
Der Ball springt von einer der Torstangen zurück oder prallt von einem Verteidiger ab.
9390
Abseitsfalle
Absichtliches Defensivspielen, was ein ins Abseitslaufen der gegnerischen Stürmer zur Folge hat.
-
Abseitsfalle
Abseitsfalle
Absichtliches Defensivspielen, was ein ins Abseitslaufen der gegnerischen Stürmer zur Folge hat.
9389
Abschlag
Schuss durch den Torwart oder einen Spieler von der Torraumlinie aus.
9391
Abseitsstellung
Wenn ein Spieler der feindlichen Torlinie näher ist als der Ball.
-
Abseitsstellung
Abseitsstellung
Wenn ein Spieler der feindlichen Torlinie näher ist als der Ball.
9390
Abseitsfalle
Absichtliches Defensivspielen, was ein ins Abseitslaufen der gegnerischen Stürmer zur Folge hat.
9392
Abseitstor
Wie ein Abseits, nur dass der Spieler der angreifenden Mannschaft ein Tor erzielt und der Schiedsrichter nicht pfeift.
-
Abseitstor
Abseitstor
Wie ein Abseits, nur dass der Spieler der angreifenden Mannschaft ein Tor erzielt und der Schiedsrichter nicht pfeift.
9391
Abseitsstellung
Wenn ein Spieler der feindlichen Torlinie näher ist als der Ball.
9393
Absperrkette
4er-Kette; 4 Verteidiger, die auf einer Höhe spielen (kein Libero = letzter Mann)
-
Absperrkette
Absperrkette
4er-Kette; 4 Verteidiger, die auf einer Höhe spielen (kein Libero = letzter Mann)
9392
Abseitstor
Wie ein Abseits, nur dass der Spieler der angreifenden Mannschaft ein Tor erzielt und der Schiedsrichter nicht pfeift.
9394
Abstauber/-tor
Ein Torschuss, der von einem Verteidiger, Tormann, einer Stange oder Latte abprallt und dann wieder von einem Stürmer zu einem Tor verwertet wird.
-
Abstauber/-tor
Abstauber/-tor
Ein Torschuss, der von einem Verteidiger, Tormann, einer Stange oder Latte abprallt und dann wieder von einem Stürmer zu einem Tor verwertet wird.
9393
Absperrkette
4er-Kette; 4 Verteidiger, die auf einer Höhe spielen (kein Libero = letzter Mann)
9395
Abstieg/Aufstieg
Es gibt verschiedene Ligen: Oberligen, Unterligen In diesen Ligen können Mannschaften in die nächst höhere bzw. nächst niedrigere Liga absteigen (je nach Regelung, wie viele Mannschaften auf- bzw. absteigen)
-
Abstieg/Aufstieg
Abstieg/Aufstieg
Es gibt verschiedene Ligen: Oberligen, Unterligen In diesen Ligen können Mannschaften in die nächst höhere bzw. nächst niedrigere Liga absteigen (je nach Regelung, wie viele Mannschaften auf- bzw. absteigen)
9394
Abstauber/-tor
Ein Torschuss, der von einem Verteidiger, Tormann, einer Stange oder Latte abprallt und dann wieder von einem Stürmer zu einem Tor verwertet wird.
9396
Abstiegszone
Sind die Plätze, die zum Abstieg in die nächst niedrigere Klasse führen.
-
Abstiegszone
Abstiegszone
Sind die Plätze, die zum Abstieg in die nächst niedrigere Klasse führen.
9395
Abstieg/Aufstieg
Es gibt verschiedene Ligen: Oberligen, Unterligen In diesen Ligen können Mannschaften in die nächst höhere bzw. nächst niedrigere Liga absteigen (je nach Regelung, wie viele Mannschaften auf- bzw. absteigen)
9397
Abstoß
Siehe „Abschlag“
-
Abstoß
Abstoß
Siehe „Abschlag“
9396
Abstiegszone
Sind die Plätze, die zum Abstieg in die nächst niedrigere Klasse führen.
9398
Abwehr
Die verteidigende Mannschaft oder die Handlung des Tormanns oder Abwehrspielers.
-
Abwehr
Abwehr
Die verteidigende Mannschaft oder die Handlung des Tormanns oder Abwehrspielers.
9397
Abstoß
Siehe „Abschlag“
9399
Abwehrfehler
Wenn einem Verteidiger ein Fehlpass zu einem gegnerischen Spieler passiert und dieser dann zu einem Torschuss bzw. zu einer Torchance kommt.
-
Abwehrfehler
Abwehrfehler
Wenn einem Verteidiger ein Fehlpass zu einem gegnerischen Spieler passiert und dieser dann zu einem Torschuss bzw. zu einer Torchance kommt.
9398
Abwehr
Die verteidigende Mannschaft oder die Handlung des Tormanns oder Abwehrspielers.
9400
Abwehrspieler
Spieler, der die gegnerische Mannschaft daran hindert, ein Tor zu erzielen (Verteidiger).
-
Abwehrspieler
Abwehrspieler
Spieler, der die gegnerische Mannschaft daran hindert, ein Tor zu erzielen (Verteidiger).
9399
Abwehrfehler
Wenn einem Verteidiger ein Fehlpass zu einem gegnerischen Spieler passiert und dieser dann zu einem Torschuss bzw. zu einer Torchance kommt.
9401
Alleingang
Eigenaktion eines Spielers über eine längere Strecke.
-
Alleingang
Alleingang
Eigenaktion eines Spielers über eine längere Strecke.
9400
Abwehrspieler
Spieler, der die gegnerische Mannschaft daran hindert, ein Tor zu erzielen (Verteidiger).
9402
Angriff
Spielen des Balls in Richtung gegnerisches Tor; auch Name für den offensiven Mannschaftsteil.
-
Angriff
Angriff
Spielen des Balls in Richtung gegnerisches Tor; auch Name für den offensiven Mannschaftsteil.
9401
Alleingang
Eigenaktion eines Spielers über eine längere Strecke.
9403
Angriffsfußball
Ein System, das sich hauptsächlich auf das Erzielen von Toren konzentriert (Verteidigungen werden vernachlässigt).
-
Angriffsfußball
Angriffsfußball
Ein System, das sich hauptsächlich auf das Erzielen von Toren konzentriert (Verteidigungen werden vernachlässigt).
9402
Angriff
Spielen des Balls in Richtung gegnerisches Tor; auch Name für den offensiven Mannschaftsteil.
9404
Annalen
Die Erfolge, die in der Vergangenheit geschehen sind.
-
Annalen
Annalen
Die Erfolge, die in der Vergangenheit geschehen sind.
9403
Angriffsfußball
Ein System, das sich hauptsächlich auf das Erzielen von Toren konzentriert (Verteidigungen werden vernachlässigt).
9405
Anpfiff
Signal des Schiedsrichters für die Wiederaufnahme oder den Beginn eines Fußballspiels.
-
Anpfiff
Anpfiff
Signal des Schiedsrichters für die Wiederaufnahme oder den Beginn eines Fußballspiels.
9404
Annalen
Die Erfolge, die in der Vergangenheit geschehen sind.
9406
Anschlusstreffer
Ein Tor, das eine Mannschaft mit den Gegner bis auf ein Tor gleich ziehen lässt.
-
Anschlusstreffer
Anschlusstreffer
Ein Tor, das eine Mannschaft mit den Gegner bis auf ein Tor gleich ziehen lässt.
9405
Anpfiff
Signal des Schiedsrichters für die Wiederaufnahme oder den Beginn eines Fußballspiels.
9407
Anstoß
Nach einem Anpfiff wird der Ball vom Mittelkreis aus zu einem Mitspieler nach vorne gepasst.
-
Anstoß
Anstoß
Nach einem Anpfiff wird der Ball vom Mittelkreis aus zu einem Mitspieler nach vorne gepasst.
9406
Anschlusstreffer
Ein Tor, das eine Mannschaft mit den Gegner bis auf ein Tor gleich ziehen lässt.
9408
Armbinde
Kennzeichnung des Mannschaftskapitäns.
-
Armbinde
Armbinde
Kennzeichnung des Mannschaftskapitäns.
9407
Anstoß
Nach einem Anpfiff wird der Ball vom Mittelkreis aus zu einem Mitspieler nach vorne gepasst.
9409
Aufholjagd
Der Ball springt knapp vor einem Spieler vom Boden auf.
-
Aufholjagd
Aufholjagd
Der Ball springt knapp vor einem Spieler vom Boden auf.
9408
Armbinde
Kennzeichnung des Mannschaftskapitäns.
9410
Auftaktspiel
Das erste Spiel in jeder Fußballsaison.
-
Auftaktspiel
Auftaktspiel
Das erste Spiel in jeder Fußballsaison.
9409
Aufholjagd
Der Ball springt knapp vor einem Spieler vom Boden auf.
9415
Außennetz
Wenn der Ball das Tornetz außerhalb berührt.
-
Außennetz
Außennetz
Wenn der Ball das Tornetz außerhalb berührt.
9410
Auftaktspiel
Das erste Spiel in jeder Fußballsaison.
-
Ausgleich
Ausgleich
9415
Außennetz
Wenn der Ball das Tornetz außerhalb berührt.
9412
Ausgleichstor
Tor zu einem Unentschieden.
-
Ausgleichstor
Ausgleichstor
Tor zu einem Unentschieden.
9413
Auslosung
Auswahl der gegeneinander antretenden Mannschaften.
-
Auslosung
Auslosung
Auswahl der gegeneinander antretenden Mannschaften.
9412
Ausgleichstor
Tor zu einem Unentschieden.
9414
Ausputzer
Libero; verteidigt den eigenen Strafraum.
-
Ausputzer
Ausputzer
Libero; verteidigt den eigenen Strafraum.
9413
Auslosung
Auswahl der gegeneinander antretenden Mannschaften.
9416
Auswärtssieg
Sieg der Mannschaft, die nicht in ihrer Heimatstadt spielt.
-
Auswärtssieg
Auswärtssieg
Sieg der Mannschaft, die nicht in ihrer Heimatstadt spielt.
9414
Ausputzer
Libero; verteidigt den eigenen Strafraum.
9417
Auswärtsspiel
Ein Spiel einer Mannschaft, das nicht in der eigenen Stadt ausgetragen wird.
-
Auswärtsspiel
Auswärtsspiel
Ein Spiel einer Mannschaft, das nicht in der eigenen Stadt ausgetragen wird.
9416
Auswärtssieg
Sieg der Mannschaft, die nicht in ihrer Heimatstadt spielt.
9418
Auswärtstor
Tor eines Teams auf einem fremden Fußballplatz.
-
Auswärtstor
Auswärtstor
Tor eines Teams auf einem fremden Fußballplatz.
9417
Auswärtsspiel
Ein Spiel einer Mannschaft, das nicht in der eigenen Stadt ausgetragen wird.
9419
Auswechseln
Austauschen eines aktiven Spielers gegen einen Ersatzspieler.
-
Auswechseln
Auswechseln
Austauschen eines aktiven Spielers gegen einen Ersatzspieler.
9418
Auswärtstor
Tor eines Teams auf einem fremden Fußballplatz.
9420
Auswechselspieler
Ersatzspieler für einen aktiven Spieler, der bei Bedarf eingewechselt wird.
-
Auswechselspieler
Auswechselspieler
Ersatzspieler für einen aktiven Spieler, der bei Bedarf eingewechselt wird.
9419
Auswechseln
Austauschen eines aktiven Spielers gegen einen Ersatzspieler.
9421
Bananenflanke
Schuss, der mit einer bananenförmigen Flugbahn vor das Tor gespielt wird.
-
Bananenflanke
Bananenflanke
Schuss, der mit einer bananenförmigen Flugbahn vor das Tor gespielt wird.
9420
Auswechselspieler
Ersatzspieler für einen aktiven Spieler, der bei Bedarf eingewechselt wird.
9422
Bandenwerbung
Banner der Sponsoren; werden am Rand des Spielfelds angebracht.
-
Bandenwerbung
Bandenwerbung
Banner der Sponsoren; werden am Rand des Spielfelds angebracht.
9421
Bananenflanke
Schuss, der mit einer bananenförmigen Flugbahn vor das Tor gespielt wird.
9423
Beinschuss
Wenn zB der Ball beim Tormann oder bei einem Spieler genau zwischen den Beinen durchgespielt wird.
-
Beinschuss
Beinschuss
Wenn zB der Ball beim Tormann oder bei einem Spieler genau zwischen den Beinen durchgespielt wird.
9422
Bandenwerbung
Banner der Sponsoren; werden am Rand des Spielfelds angebracht.
9424
Berufung
Auswahl für die Nationalmannschaft.
-
Berufung
Berufung
Auswahl für die Nationalmannschaft.
9423
Beinschuss
Wenn zB der Ball beim Tormann oder bei einem Spieler genau zwischen den Beinen durchgespielt wird.
9425
Bezwingen
Besiegen der gegnerischen Mannschaft.
-
Bezwingen
Bezwingen
Besiegen der gegnerischen Mannschaft.
9424
Berufung
Auswahl für die Nationalmannschaft.
9426
Blutgrätsche
Ein Spieler wird von einem Gegner unsportlich zu Boden gerissen, was dem Foulenden die Möglichkeit nimmt, den Ball zu schießen.
-
Blutgrätsche
Blutgrätsche
Ein Spieler wird von einem Gegner unsportlich zu Boden gerissen, was dem Foulenden die Möglichkeit nimmt, den Ball zu schießen.
9425
Bezwingen
Besiegen der gegnerischen Mannschaft.
9427
Bogenlampe
Ein schöner Schuss, der über den Kopf des Torhüters ins Tor fliegt.
-
Bogenlampe
Bogenlampe
Ein schöner Schuss, der über den Kopf des Torhüters ins Tor fliegt.
9426
Blutgrätsche
Ein Spieler wird von einem Gegner unsportlich zu Boden gerissen, was dem Foulenden die Möglichkeit nimmt, den Ball zu schießen.
9428
Bundesliga
Höchste Spielklasse in Österreich und Deutschland für Berufsfußballer.
-
Bundesliga
Bundesliga
Höchste Spielklasse in Österreich und Deutschland für Berufsfußballer.
9427
Bogenlampe
Ein schöner Schuss, der über den Kopf des Torhüters ins Tor fliegt.
9429
Bundestrainer
Trainer der deutschen Nationalmannschaft; gibt es auch in Österreich (Nationaltrainer)
-
Bundestrainer
Bundestrainer
Trainer der deutschen Nationalmannschaft; gibt es auch in Österreich (Nationaltrainer)
9428
Bundesliga
Höchste Spielklasse in Österreich und Deutschland für Berufsfußballer.
9430
Catenaccio
Ein in Italien entstandenes System, das sich hauptsächlich auf die Verteidigung einer Mannschaft konzentriert.
-
Catenaccio
Catenaccio
Ein in Italien entstandenes System, das sich hauptsächlich auf die Verteidigung einer Mannschaft konzentriert.
9429
Bundestrainer
Trainer der deutschen Nationalmannschaft; gibt es auch in Österreich (Nationaltrainer)
9431
Cup
Pokal, der nach Wettspielen an die Siegermannschaft verliehen wird.
-
Cup
Cup
Pokal, der nach Wettspielen an die Siegermannschaft verliehen wird.
9430
Catenaccio
Ein in Italien entstandenes System, das sich hauptsächlich auf die Verteidigung einer Mannschaft konzentriert.
9432
Defensive
Abwehrspiel einer Mannschaft.
-
Defensive
Defensive
Abwehrspiel einer Mannschaft.
9431
Cup
Pokal, der nach Wettspielen an die Siegermannschaft verliehen wird.
9433
Drehschuss
Ein Spieler kickt den Ball aus der Körperdrehung heraus.
-
Drehschuss
Drehschuss
Ein Spieler kickt den Ball aus der Körperdrehung heraus.
9432
Defensive
Abwehrspiel einer Mannschaft.
9434
Dribbling
Der Ball wird über eine größere Distanz eng am Fuß gespielt und geschickt an gegnerischen Spielern vorbei gelenkt.
-
Dribbling
Dribbling
Der Ball wird über eine größere Distanz eng am Fuß gespielt und geschickt an gegnerischen Spielern vorbei gelenkt.
9433
Drehschuss
Ein Spieler kickt den Ball aus der Körperdrehung heraus.
9435
Dropkick
Der Ball wird vom Spieler, kurz nachdem er vom Boden aufgesprungen ist, getroffen.
-
Dropkick
Dropkick
Der Ball wird vom Spieler, kurz nachdem er vom Boden aufgesprungen ist, getroffen.
9434
Dribbling
Der Ball wird über eine größere Distanz eng am Fuß gespielt und geschickt an gegnerischen Spielern vorbei gelenkt.
9436
Eckball
Der Ball wird vom Viertelkreis um die Eckfahne aus aufs Feld gespielt.
|
-
Eckball
Eckball
Der Ball wird vom Viertelkreis um die Eckfahne aus aufs Feld gespielt.
9435
Dropkick
Der Ball wird vom Spieler, kurz nachdem er vom Boden aufgesprungen ist, getroffen.
9437
Ecke
Siehe „Eckball“
-
Ecke
Ecke
Siehe „Eckball“
9436
Eckball
Der Ball wird vom Viertelkreis um die Eckfahne aus aufs Feld gespielt.
9438
Eckfahne
Markiert die Ecken, von denen ein Eckball gespielt werden muss.
-
Eckfahne
Eckfahne
Markiert die Ecken, von denen ein Eckball gespielt werden muss.
9437
Ecke
Siehe „Eckball“
-
Eckstoß
Eckstoß
9438
Eckfahne
Markiert die Ecken, von denen ein Eckball gespielt werden muss.
9440
Effet
Effets bei Bällen lassen die Flugrichtung schwerer vorausahnen. Der Ball wird bei einem Effet mit der Innen- oder Außenseite des Fußes angestoßen.
-
Effet
Effet
Effets bei Bällen lassen die Flugrichtung schwerer vorausahnen. Der Ball wird bei einem Effet mit der Innen- oder Außenseite des Fußes angestoßen.
9441
Eigentor
Ein Spieler spielt den Ball aus Versehen ins eigene Tor.
-
Eigentor
Eigentor
Ein Spieler spielt den Ball aus Versehen ins eigene Tor.
9440
Effet
Effets bei Bällen lassen die Flugrichtung schwerer vorausahnen. Der Ball wird bei einem Effet mit der Innen- oder Außenseite des Fußes angestoßen.
9442
Einköpfen
Den Ball mit dem Kopf ins Tor befördern.
-
Einköpfen
Einköpfen
Den Ball mit dem Kopf ins Tor befördern.
9441
Eigentor
Ein Spieler spielt den Ball aus Versehen ins eigene Tor.
-
Einstand
Einstand
9442
Einköpfen
Den Ball mit dem Kopf ins Tor befördern.
9444
Einwechseln
Ein Ersatzspieler wird während des Spiels an Stelle eines Feldspielers eingewechselt.
-
Einwechseln
Einwechseln
Ein Ersatzspieler wird während des Spiels an Stelle eines Feldspielers eingewechselt.
9445
Einwurf
Ging der Ball über die Seitenlinie ins Out, wird der Ball von einem Spieler mit beiden Händen über seinen Kopf nach vorne ins Spiel geworfen.
-
Einwurf
Einwurf
Ging der Ball über die Seitenlinie ins Out, wird der Ball von einem Spieler mit beiden Händen über seinen Kopf nach vorne ins Spiel geworfen.
9444
Einwechseln
Ein Ersatzspieler wird während des Spiels an Stelle eines Feldspielers eingewechselt.
9446
Elfer/Elfmeter
Strafstoß
-
Elfer/Elfmeter
Elfer/Elfmeter
Strafstoß
9445
Einwurf
Ging der Ball über die Seitenlinie ins Out, wird der Ball von einem Spieler mit beiden Händen über seinen Kopf nach vorne ins Spiel geworfen.
9447
Elfmeterpunkt
Ausführungspunkt des Elfmeters (elf Meter vom Tor entfernt).
-
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Ausführungspunkt des Elfmeters (elf Meter vom Tor entfernt).
9446
Elfer/Elfmeter
Strafstoß
9448
Elfmeterschießen
Mit dieser Aktion wird bei einem Unentschieden die Entscheidung erzwungen.
-
Elfmeterschießen
Elfmeterschießen
Mit dieser Aktion wird bei einem Unentschieden die Entscheidung erzwungen.
9447
Elfmeterpunkt
Ausführungspunkt des Elfmeters (elf Meter vom Tor entfernt).
9449
Endrundenteilnehmer
Mannschaften der Finalrunde.
-
Endrundenteilnehmer
Endrundenteilnehmer
Mannschaften der Finalrunde.
9448
Elfmeterschießen
Mit dieser Aktion wird bei einem Unentschieden die Entscheidung erzwungen.
9450
Endspiel
Das finale Spiel bei Pokal-Wettbewerben oder Turnieren.
-
Endspiel
Endspiel
Das finale Spiel bei Pokal-Wettbewerben oder Turnieren.
9449
Endrundenteilnehmer
Mannschaften der Finalrunde.
9451
Endstand
Spielstand nach Ende eines Spiels.
-
Endstand
Endstand
Spielstand nach Ende eines Spiels.
9450
Endspiel
Das finale Spiel bei Pokal-Wettbewerben oder Turnieren.
9452
Englische Woche
Drei Spiele finden innerhalb einer Woche statt.
-
Englische Woche
Englische Woche
Drei Spiele finden innerhalb einer Woche statt.
9451
Endstand
Spielstand nach Ende eines Spiels.
-
Eröffnungsspiel
Eröffnungsspiel
9452
Englische Woche
Drei Spiele finden innerhalb einer Woche statt.
9454
Europameisterschaft
Internationaler Bewerb, der sich auf Europa beschränkt und an dem die Nationalmannschaften aus den einzelnen europäischen Ländern teilnehmen.
-
Europameisterschaft
Europameisterschaft
Internationaler Bewerb, der sich auf Europa beschränkt und an dem die Nationalmannschaften aus den einzelnen europäischen Ländern teilnehmen.
9455
Fallrückzieher
Der Spieler steht mit dem Rücken zum Tor. Im Sprung befördert er dann den Ball über seinen Kopf ins Tor.
-
Fallrückzieher
Fallrückzieher
Der Spieler steht mit dem Rücken zum Tor. Im Sprung befördert er dann den Ball über seinen Kopf ins Tor.
9454
Europameisterschaft
Internationaler Bewerb, der sich auf Europa beschränkt und an dem die Nationalmannschaften aus den einzelnen europäischen Ländern teilnehmen.
9456
Faustabwehr
Das Wegschlagen eines hohen Balles mit einer oder mit beiden Fäusten; ist nur dem Torhüter erlaubt.
-
Faustabwehr
Faustabwehr
Das Wegschlagen eines hohen Balles mit einer oder mit beiden Fäusten; ist nur dem Torhüter erlaubt.
9455
Fallrückzieher
Der Spieler steht mit dem Rücken zum Tor. Im Sprung befördert er dann den Ball über seinen Kopf ins Tor.
9457
Fehlpass
Ein misslungenes Zuspielen des Balls.
-
Fehlpass
Fehlpass
Ein misslungenes Zuspielen des Balls.
9456
Faustabwehr
Das Wegschlagen eines hohen Balles mit einer oder mit beiden Fäusten; ist nur dem Torhüter erlaubt.
9458
Feldverweis
Wird signalisiert durch die rote Karte und bedeutet, dass ein Spieler vom Rest des Matchs ausgeschlossen ist.
-
Feldverweis
Feldverweis
Wird signalisiert durch die rote Karte und bedeutet, dass ein Spieler vom Rest des Matchs ausgeschlossen ist.
9457
Fehlpass
Ein misslungenes Zuspielen des Balls.
9459
Fernschuss
Torschuss aus sehr großer Entfernung.
-
Fernschuss
Fernschuss
Torschuss aus sehr großer Entfernung.
9458
Feldverweis
Wird signalisiert durch die rote Karte und bedeutet, dass ein Spieler vom Rest des Matchs ausgeschlossen ist.
9460
FIFA
Fédération Internationale de Football Association; Weltfußballverband
-
FIFA
FIFA
Fédération Internationale de Football Association; Weltfußballverband
9459
Fernschuss
Torschuss aus sehr großer Entfernung.
9461
Flügelwechsel
Spielverlagerung von der rechten Seitenlinie zur linken.
-
Flügelwechsel
Flügelwechsel
Spielverlagerung von der rechten Seitenlinie zur linken.
9460
FIFA
Fédération Internationale de Football Association; Weltfußballverband
9462
Flugkopfball
Ein Kopfball, bei dem der Spieler horizontal in der Luft liegt.
-
Flugkopfball
Flugkopfball
Ein Kopfball, bei dem der Spieler horizontal in der Luft liegt.
9461
Flügelwechsel
Spielverlagerung von der rechten Seitenlinie zur linken.
9463
Foulspiel
Ein Spiel, bei dem gegen die Regeln verstoßen wird.
-
Foulspiel
Foulspiel
Ein Spiel, bei dem gegen die Regeln verstoßen wird.
9462
Flugkopfball
Ein Kopfball, bei dem der Spieler horizontal in der Luft liegt.
9464
Freistoß
Resultiert aus Regelverstößen; Der Ball wird an dem Ort, wo die Verletzung begangen wurde, auf den Boden gelegt und wieder ins Spiel gebracht.
-
Freistoß
Freistoß
Resultiert aus Regelverstößen; Der Ball wird an dem Ort, wo die Verletzung begangen wurde, auf den Boden gelegt und wieder ins Spiel gebracht.
9463
Foulspiel
Ein Spiel, bei dem gegen die Regeln verstoßen wird.
9465
Fußball-WM
Fußballturnier für die Nationalmannschaften.
-
Fußball-WM
Fußball-WM
Fußballturnier für die Nationalmannschaften.
9464
Freistoß
Resultiert aus Regelverstößen; Der Ball wird an dem Ort, wo die Verletzung begangen wurde, auf den Boden gelegt und wieder ins Spiel gebracht.
9466
Gefährliches Spiel
Mit dem Fuß auf Kopfhöhe des Gegenspielers spielen.
-
Gefährliches Spiel
Gefährliches Spiel
Mit dem Fuß auf Kopfhöhe des Gegenspielers spielen.
9465
Fußball-WM
Fußballturnier für die Nationalmannschaften.
9468
Gelb-Rote Karte
Nach zweimaligem Erhalten einer gelben Karte, wird der Spieler vom Platz verwiesen und für das nächste Spiel seine Teilnahme verboten.
-
Gelb-Rote Karte
Gelb-Rote Karte
Nach zweimaligem Erhalten einer gelben Karte, wird der Spieler vom Platz verwiesen und für das nächste Spiel seine Teilnahme verboten.
9466
Gefährliches Spiel
Mit dem Fuß auf Kopfhöhe des Gegenspielers spielen.
9467
Gelbe Karte
Erste gelbe Karte bedeutet Verwarnung, zweite gelbe Karte Ausschluss vom Spiel und eine Sperre für das nächste Spiel.
-
Gelbe Karte
Gelbe Karte
Erste gelbe Karte bedeutet Verwarnung, zweite gelbe Karte Ausschluss vom Spiel und eine Sperre für das nächste Spiel.
9468
Gelb-Rote Karte
Nach zweimaligem Erhalten einer gelben Karte, wird der Spieler vom Platz verwiesen und für das nächste Spiel seine Teilnahme verboten.
9469
Gestrecktes Bein
Diese Beinhaltung ist verboten und wird mit einer roten Karte, mindestens aber einer gelben, geahndet.
-
Gestrecktes Bein
Gestrecktes Bein
Diese Beinhaltung ist verboten und wird mit einer roten Karte, mindestens aber einer gelben, geahndet.
9467
Gelbe Karte
Erste gelbe Karte bedeutet Verwarnung, zweite gelbe Karte Ausschluss vom Spiel und eine Sperre für das nächste Spiel.
-
Goal
Goal
Tor
9469
Gestrecktes Bein
Diese Beinhaltung ist verboten und wird mit einer roten Karte, mindestens aber einer gelben, geahndet.
9471
Goalgetter
Ein Tore erzielender Spieler.
-
Goalgetter
Goalgetter
Ein Tore erzielender Spieler.
9376
golden goal
Darunter versteht man bereits das erste Tor in der Verlängerung, das die Entscheidung bringt.
-
golden goal
golden goal
Darunter versteht man bereits das erste Tor in der Verlängerung, das die Entscheidung bringt.
9471
Goalgetter
Ein Tore erzielender Spieler.
9472
Hackentrick
Der Ball wird mit der Ferse nach hinten gespielt.
-
Hackentrick
Hackentrick
Der Ball wird mit der Ferse nach hinten gespielt.
9376
golden goal
Darunter versteht man bereits das erste Tor in der Verlängerung, das die Entscheidung bringt.
9473
Halbfinale
In der vorletzten Runde werden vier Fußballteams auf zwei reduziert.
-
Halbfinale
Halbfinale
In der vorletzten Runde werden vier Fußballteams auf zwei reduziert.
9472
Hackentrick
Der Ball wird mit der Ferse nach hinten gespielt.
9474
Handspiel
Das Handspiel ist ein Privileg des Torwarts innerhalb seines Strafraumes.
-
Handspiel
Handspiel
Das Handspiel ist ein Privileg des Torwarts innerhalb seines Strafraumes.
9473
Halbfinale
In der vorletzten Runde werden vier Fußballteams auf zwei reduziert.
9475
Hattrick
Einem Spieler gelingt es, drei Tore in einer Halbzeit zu erzielen, ohne dass dazwischen die gegnerische Mannschaft gepunktet hat.
-
Hattrick
Hattrick
Einem Spieler gelingt es, drei Tore in einer Halbzeit zu erzielen, ohne dass dazwischen die gegnerische Mannschaft gepunktet hat.
9474
Handspiel
Das Handspiel ist ein Privileg des Torwarts innerhalb seines Strafraumes.
-
Heber
Heber
9475
Hattrick
Einem Spieler gelingt es, drei Tore in einer Halbzeit zu erzielen, ohne dass dazwischen die gegnerische Mannschaft gepunktet hat.
9477
Heimsieg
Gegenteil von Auswärtssieg.
-
Heimsieg
Heimsieg
Gegenteil von Auswärtssieg.
9478
Heimspiel
Gegenteil von Auswärtsspiel.
-
Heimspiel
Heimspiel
Gegenteil von Auswärtsspiel.
9477
Heimsieg
Gegenteil von Auswärtssieg.
9479
Heimvorteil
Man kennt die örtlichen Bedingungen besser als die Gastmannschaft.
-
Heimvorteil
Heimvorteil
Man kennt die örtlichen Bedingungen besser als die Gastmannschaft.
9478
Heimspiel
Gegenteil von Auswärtsspiel.
9480
Herbstmeister
Jene Mannschaft in der Bundesliga, die nach der Hinrunde führt.
-
Herbstmeister
Herbstmeister
Jene Mannschaft in der Bundesliga, die nach der Hinrunde führt.
9479
Heimvorteil
Man kennt die örtlichen Bedingungen besser als die Gastmannschaft.
9481
Hinrunde
Hinspiel; Das erste Spiel zwischen zwei Mannschaften; Gegenteil von Rückspiel.
-
Hinrunde
Hinrunde
Hinspiel; Das erste Spiel zwischen zwei Mannschaften; Gegenteil von Rückspiel.
9480
Herbstmeister
Jene Mannschaft in der Bundesliga, die nach der Hinrunde führt.
9377
Hooligans
Hooligans nutzen große Sportveranstaltungen dazu, um ihrem aggressiven Verhalten Ausdruck zu verleihen.
-
Hooligans
Hooligans
Hooligans nutzen große Sportveranstaltungen dazu, um ihrem aggressiven Verhalten Ausdruck zu verleihen.
9481
Hinrunde
Hinspiel; Das erste Spiel zwischen zwei Mannschaften; Gegenteil von Rückspiel.
9482
Joker
Kurz, bevor das Spiel zu Ende ist, wird noch ein Spieler eingetauscht. Dieser wird dann als Joker bezeichnet.
-
Joker
Joker
Kurz, bevor das Spiel zu Ende ist, wird noch ein Spieler eingetauscht. Dieser wird dann als Joker bezeichnet.
9377
Hooligans
Hooligans nutzen große Sportveranstaltungen dazu, um ihrem aggressiven Verhalten Ausdruck zu verleihen.
9378
K.O.-Runde
Bei K.O.-Runden kommt es zu einem Aufeinandertreffen von zwei Mannschaften, wobei immer ein Team ausscheidet. So reduziert sich die Zahl der Teilnehmer, bis nur mehr die besten zwei Mannschaften übrig geblieben sind.
-
K.O.-Runde
K.O.-Runde
Bei K.O.-Runden kommt es zu einem Aufeinandertreffen von zwei Mannschaften, wobei immer ein Team ausscheidet. So reduziert sich die Zahl der Teilnehmer, bis nur mehr die besten zwei Mannschaften übrig geblieben sind.
9482
Joker
Kurz, bevor das Spiel zu Ende ist, wird noch ein Spieler eingetauscht. Dieser wird dann als Joker bezeichnet.
9483
Kader
Gesamten Spieler einer Mannschaft (inklusive Ersatzspieler).
-
Kader
Kader
Gesamten Spieler einer Mannschaft (inklusive Ersatzspieler).
9378
K.O.-Runde
Bei K.O.-Runden kommt es zu einem Aufeinandertreffen von zwei Mannschaften, wobei immer ein Team ausscheidet. So reduziert sich die Zahl der Teilnehmer, bis nur mehr die besten zwei Mannschaften übrig geblieben sind.
9484
Keeper
Torhüter, Torwart
|
-
Keeper
Keeper
Torhüter, Torwart
9483
Kader
Gesamten Spieler einer Mannschaft (inklusive Ersatzspieler).
9485
Kerze
Ein fast senkrecht emporsteigender Ball.
-
Kerze
Kerze
Ein fast senkrecht emporsteigender Ball.
9484
Keeper
Torhüter, Torwart
9486
Konter
Gegenzug; ein Gegenangriff der Abwehr.
-
Konter
Konter
Gegenzug; ein Gegenangriff der Abwehr.
9485
Kerze
Ein fast senkrecht emporsteigender Ball.
9487
Kopfball
Der Ball wird mit dem Kopf gespielt; wird dabei meist mit der Stirn berührt.
-
Kopfball
Kopfball
Der Ball wird mit dem Kopf gespielt; wird dabei meist mit der Stirn berührt.
9486
Konter
Gegenzug; ein Gegenangriff der Abwehr.
-
Kopfballtorpedo
Kopfballtorpedo
9487
Kopfball
Der Ball wird mit dem Kopf gespielt; wird dabei meist mit der Stirn berührt.
9489
Köpfen
Den Ball mit dem Kopf spielen.
-
Köpfen
Köpfen
Den Ball mit dem Kopf spielen.
9490
Länderspiel
Ein Match zwischen zwei Nationalmannschaften.
-
Länderspiel
Länderspiel
Ein Match zwischen zwei Nationalmannschaften.
9489
Köpfen
Den Ball mit dem Kopf spielen.
-
Latte/Querlatte
Latte/Querlatte
9490
Länderspiel
Ein Match zwischen zwei Nationalmannschaften.
9492
Lattenkreuz
Die Ecke, wo sich Torpfosten und –latte verbinden.
-
Lattenkreuz
Lattenkreuz
Die Ecke, wo sich Torpfosten und –latte verbinden.
9379
Libero
Ein Libero hat keinen direkten Gegenspieler. Je nach Spielsituation bleibt der Libero hinter der Abwehr, wobei er auch das Spiel nach vorne aufbauen und sich in die Offensive einschalten kann.
-
Libero
Libero
Ein Libero hat keinen direkten Gegenspieler. Je nach Spielsituation bleibt der Libero hinter der Abwehr, wobei er auch das Spiel nach vorne aufbauen und sich in die Offensive einschalten kann.
9492
Lattenkreuz
Die Ecke, wo sich Torpfosten und –latte verbinden.
9493
Linienrichter
Assistenten des Schiedsrichters; sind an den Seitenlinien platziert.
-
Linienrichter
Linienrichter
Assistenten des Schiedsrichters; sind an den Seitenlinien platziert.
9379
Libero
Ein Libero hat keinen direkten Gegenspieler. Je nach Spielsituation bleibt der Libero hinter der Abwehr, wobei er auch das Spiel nach vorne aufbauen und sich in die Offensive einschalten kann.
9494
Linksaußen/Rechtsaußen
-
Linksaußen/Rechtsaußen
Linksaußen/Rechtsaußen
9493
Linienrichter
Assistenten des Schiedsrichters; sind an den Seitenlinien platziert.
9495
Lokalderby
Spiel zweier Mannschaften aus derselben Stadt.
-
Lokalderby
Lokalderby
Spiel zweier Mannschaften aus derselben Stadt.
9494
Linksaußen/Rechtsaußen
9496
Lupfen
Den Ball mit dem Fuß über jemanden heben.
-
Lupfen
Lupfen
Den Ball mit dem Fuß über jemanden heben.
9495
Lokalderby
Spiel zweier Mannschaften aus derselben Stadt.
9497
Manndecker
Spieler, der den gegnerischen Torerfolg verhindern soll.
-
Manndecker
Manndecker
Spieler, der den gegnerischen Torerfolg verhindern soll.
9496
Lupfen
Den Ball mit dem Fuß über jemanden heben.
9498
Mannschaftsführer
Siehe „Mannschaftskapitän“
-
Mannschaftsführer
Mannschaftsführer
Siehe „Mannschaftskapitän“
9497
Manndecker
Spieler, der den gegnerischen Torerfolg verhindern soll.
9380
Mannschaftskapitän
Er wird direkt gewählt und bringt die Anliegen der Mannschaft beim Verein, Trainer oder Referee vor.
-
Mannschaftskapitän
Mannschaftskapitän
Er wird direkt gewählt und bringt die Anliegen der Mannschaft beim Verein, Trainer oder Referee vor.
9498
Mannschaftsführer
Siehe „Mannschaftskapitän“
9499
Mauer
Eine enge Reihe von Spielern, die bei Freistößen das Tor sichern sollen.
-
Mauer
Mauer
Eine enge Reihe von Spielern, die bei Freistößen das Tor sichern sollen.
9380
Mannschaftskapitän
Er wird direkt gewählt und bringt die Anliegen der Mannschaft beim Verein, Trainer oder Referee vor.
9500
Mittelfeld
Siehe „Mittelfeldspieler“
-
Mittelfeld
Mittelfeld
Siehe „Mittelfeldspieler“
9499
Mauer
Eine enge Reihe von Spielern, die bei Freistößen das Tor sichern sollen.
9501
Mittelfeldspieler
Verbindung zwischen Sturm und Abwehr.
-
Mittelfeldspieler
Mittelfeldspieler
Verbindung zwischen Sturm und Abwehr.
9500
Mittelfeld
Siehe „Mittelfeldspieler“
9502
Mittelkreis
Bereich in der Mitte des Spielfelds, von wo bei einem Anstoß der Ball gespielt wird.
-
Mittelkreis
Mittelkreis
Bereich in der Mitte des Spielfelds, von wo bei einem Anstoß der Ball gespielt wird.
9501
Mittelfeldspieler
Verbindung zwischen Sturm und Abwehr.
9503
Nachholspiel
Abgesagtes Spiel, das an einem anderen Tag nachgeholt wird.
-
Nachholspiel
Nachholspiel
Abgesagtes Spiel, das an einem anderen Tag nachgeholt wird.
9502
Mittelkreis
Bereich in der Mitte des Spielfelds, von wo bei einem Anstoß der Ball gespielt wird.
9504
Nachspielen
Verlängerung eines Matches nach Ablauf der vorschriftsmäßigen Spielzeit.
-
Nachspielen
Nachspielen
Verlängerung eines Matches nach Ablauf der vorschriftsmäßigen Spielzeit.
9503
Nachholspiel
Abgesagtes Spiel, das an einem anderen Tag nachgeholt wird.
9505
Nachspielzeit
Die Zeit, um die ein Spiel verlängert wird.
-
Nachspielzeit
Nachspielzeit
Die Zeit, um die ein Spiel verlängert wird.
9504
Nachspielen
Verlängerung eines Matches nach Ablauf der vorschriftsmäßigen Spielzeit.
9506
Nationalelf
Siehe „Nationalmannschaft“
-
Nationalelf
Nationalelf
Siehe „Nationalmannschaft“
9505
Nachspielzeit
Die Zeit, um die ein Spiel verlängert wird.
9507
Nationalmannschaft
Die besten Spieler eines Landes; vertreten die eigene Nation auch bei der WM und EM.
-
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft
Die besten Spieler eines Landes; vertreten die eigene Nation auch bei der WM und EM.
9506
Nationalelf
Siehe „Nationalmannschaft“
9508
Nationalspieler
Spieler, der für die Nationalmannschaft ausgewählt wurde.
-
Nationalspieler
Nationalspieler
Spieler, der für die Nationalmannschaft ausgewählt wurde.
9507
Nationalmannschaft
Die besten Spieler eines Landes; vertreten die eigene Nation auch bei der WM und EM.
9509
Notbremse
Aufhalten eines durchgebrochenen Opponenten, indem man unerlaubte Mittel einsetzt und ihm so seine Torchance verdirbt.
-
Notbremse
Notbremse
Aufhalten eines durchgebrochenen Opponenten, indem man unerlaubte Mittel einsetzt und ihm so seine Torchance verdirbt.
9508
Nationalspieler
Spieler, der für die Nationalmannschaft ausgewählt wurde.
9510
Offensivfußball
Gegenteil von Catenaccio.
-
Offensivfußball
Offensivfußball
Gegenteil von Catenaccio.
9509
Notbremse
Aufhalten eines durchgebrochenen Opponenten, indem man unerlaubte Mittel einsetzt und ihm so seine Torchance verdirbt.
9511
Parade
Beeindruckende, abwehrende Handlungsweise eines Tormanns.
-
Parade
Parade
Beeindruckende, abwehrende Handlungsweise eines Tormanns.
9510
Offensivfußball
Gegenteil von Catenaccio.
-
Partie
Partie
9511
Parade
Beeindruckende, abwehrende Handlungsweise eines Tormanns.
9513
Pass
Weiterspielen des Balls zu einem Teammitglied.
-
Pass
Pass
Weiterspielen des Balls zu einem Teammitglied.
9515
Pfostenschuss
Der Ball trifft auf einen Torstange und springt wieder zurück.
-
Pfostenschuss
Pfostenschuss
Der Ball trifft auf einen Torstange und springt wieder zurück.
9513
Pass
Weiterspielen des Balls zu einem Teammitglied.
9516
Platzverweis
Nach Erhalt einer roten Karte wird der Spieler des Platzes verwiesen, ohne dass ein Einwechselspieler für ihn einspringt.
-
Platzverweis
Platzverweis
Nach Erhalt einer roten Karte wird der Spieler des Platzes verwiesen, ohne dass ein Einwechselspieler für ihn einspringt.
9515
Pfostenschuss
Der Ball trifft auf einen Torstange und springt wieder zurück.
9517
Pokal
Preis, mit dem die Siegermannschaft belohnt wird.
-
Pokal
Pokal
Preis, mit dem die Siegermannschaft belohnt wird.
9516
Platzverweis
Nach Erhalt einer roten Karte wird der Spieler des Platzes verwiesen, ohne dass ein Einwechselspieler für ihn einspringt.
9518
Pokalendspiel
Letztes Spiel in Pokalwettbewerben.
-
Pokalendspiel
Pokalendspiel
Letztes Spiel in Pokalwettbewerben.
9517
Pokal
Preis, mit dem die Siegermannschaft belohnt wird.
9519
Pokalspiel
Zwei Fußballteams messen sich in einem Pokalwettbewerb.
-
Pokalspiel
Pokalspiel
Zwei Fußballteams messen sich in einem Pokalwettbewerb.
9518
Pokalendspiel
Letztes Spiel in Pokalwettbewerben.
9520
Pokalverteidiger
Sieger des letzten Pokalspiels.
-
Pokalverteidiger
Pokalverteidiger
Sieger des letzten Pokalspiels.
9519
Pokalspiel
Zwei Fußballteams messen sich in einem Pokalwettbewerb.
9521
Pressschlag
Zwei Spieler treten den Ball im selben Augenblick mit gleicher Kraft.
-
Pressschlag
Pressschlag
Zwei Spieler treten den Ball im selben Augenblick mit gleicher Kraft.
9520
Pokalverteidiger
Sieger des letzten Pokalspiels.
9522
Punktspiel
Es zählen nur die Punkte, die eine Mannschaft gewinnen konnte.
-
Punktspiel
Punktspiel
Es zählen nur die Punkte, die eine Mannschaft gewinnen konnte.
9521
Pressschlag
Zwei Spieler treten den Ball im selben Augenblick mit gleicher Kraft.
9523
Querpass
Flanke zu einem Mitspieler, wobei der Ball auf gleicher Höhe bleibt.
-
Querpass
Querpass
Flanke zu einem Mitspieler, wobei der Ball auf gleicher Höhe bleibt.
9522
Punktspiel
Es zählen nur die Punkte, die eine Mannschaft gewinnen konnte.
9524
Querschläger
Ein kräftig geschossener Ball, der aber an seinem Ziel vorbeischießt.
-
Querschläger
Querschläger
Ein kräftig geschossener Ball, der aber an seinem Ziel vorbeischießt.
9523
Querpass
Flanke zu einem Mitspieler, wobei der Ball auf gleicher Höhe bleibt.
-
Rädelsführer
Rädelsführer
9524
Querschläger
Ein kräftig geschossener Ball, der aber an seinem Ziel vorbeischießt.
9526
Raumdeckung
Bewachung einzelner Spielfeldabschnitte.
-
Raumdeckung
Raumdeckung
Bewachung einzelner Spielfeldabschnitte.
9527
Regionalliga
Dritthöchste Spielklasse.
-
Regionalliga
Regionalliga
Dritthöchste Spielklasse.
9526
Raumdeckung
Bewachung einzelner Spielfeldabschnitte.
9528
Remis
Gleichstand; Unentschieden.
-
Remis
Remis
Gleichstand; Unentschieden.
9527
Regionalliga
Dritthöchste Spielklasse.
9529
Rote Karte
Bedeutet einen sofortigen Platzverweis und Sperre für mehrere Spiele.
-
Rote Karte
Rote Karte
Bedeutet einen sofortigen Platzverweis und Sperre für mehrere Spiele.
9528
Remis
Gleichstand; Unentschieden.
9530
Rückgabe
Pass zum eigenen Torhüter, der aber dann den Ball nicht mit der Hand spielen darf.
-
Rückgabe
Rückgabe
Pass zum eigenen Torhüter, der aber dann den Ball nicht mit der Hand spielen darf.
9529
Rote Karte
Bedeutet einen sofortigen Platzverweis und Sperre für mehrere Spiele.
9531
Rückpass
Siehe „Rückgabe“
-
Rückpass
Rückpass
Siehe „Rückgabe“
9530
Rückgabe
Pass zum eigenen Torhüter, der aber dann den Ball nicht mit der Hand spielen darf.
9532
Rückpassregel
Bei einem Pass zum eigenen Torhüter ist es diesem untersagt, den Ball mit den Händen zu spielen.
-
Rückpassregel
Rückpassregel
Bei einem Pass zum eigenen Torhüter ist es diesem untersagt, den Ball mit den Händen zu spielen.
9531
Rückpass
Siehe „Rückgabe“
9533
Rückspiel
Ein weiteres Spiel von zwei gleichen Mannschaften einer Meisterschaftsrunde.
-
Rückspiel
Rückspiel
Ein weiteres Spiel von zwei gleichen Mannschaften einer Meisterschaftsrunde.
9532
Rückpassregel
Bei einem Pass zum eigenen Torhüter ist es diesem untersagt, den Ball mit den Händen zu spielen.
9381
Schiedsrichterball
Ein Schiedsrichterball wird vom Schiedsrichter ohne vorliegenden Regelverstoß gegeben. Der Ball befindet sich weder im Aus, noch hat ein Spieler auf dem Spielfeld ein Foul begangen.
|
-
Schiedsrichterball
Schiedsrichterball
Ein Schiedsrichterball wird vom Schiedsrichter ohne vorliegenden Regelverstoß gegeben. Der Ball befindet sich weder im Aus, noch hat ein Spieler auf dem Spielfeld ein Foul begangen.
9533
Rückspiel
Ein weiteres Spiel von zwei gleichen Mannschaften einer Meisterschaftsrunde.
9535
Schinden
Sich während des Spiels sehr viel Zeit lassen; wenig Zeit für die gegnerische Mannschaft, ein Tor zu erzielen.
-
Schinden
Schinden
Sich während des Spiels sehr viel Zeit lassen; wenig Zeit für die gegnerische Mannschaft, ein Tor zu erzielen.
9381
Schiedsrichterball
Ein Schiedsrichterball wird vom Schiedsrichter ohne vorliegenden Regelverstoß gegeben. Der Ball befindet sich weder im Aus, noch hat ein Spieler auf dem Spielfeld ein Foul begangen.
9534
Schiri
Jedes Fußballmatch wird von einem Schiedsrichter überwacht.
-
Schiri
Schiri
Jedes Fußballmatch wird von einem Schiedsrichter überwacht.
9535
Schinden
Sich während des Spiels sehr viel Zeit lassen; wenig Zeit für die gegnerische Mannschaft, ein Tor zu erzielen.
9536
Schlachtenbummler
Fan
-
Schlachtenbummler
Schlachtenbummler
Fan
9534
Schiri
Jedes Fußballmatch wird von einem Schiedsrichter überwacht.
-
Schlussmann
Schlussmann
9536
Schlachtenbummler
Fan
9538
Schlusspfiff
Signal für das Ende eines Spiels.
-
Schlusspfiff
Schlusspfiff
Signal für das Ende eines Spiels.
9539
Schwalbe
Vorgetäuschtes Foul; der Spieler lässt sich fallen und spielt ein Gefoultwerden vor. Als Bestrafung wird die gelbe Karte gezogen.
-
Schwalbe
Schwalbe
Vorgetäuschtes Foul; der Spieler lässt sich fallen und spielt ein Gefoultwerden vor. Als Bestrafung wird die gelbe Karte gezogen.
9538
Schlusspfiff
Signal für das Ende eines Spiels.
9540
Seitenlinie
Seitliche Begrenzung des Spielfeldes.
-
Seitenlinie
Seitenlinie
Seitliche Begrenzung des Spielfeldes.
9539
Schwalbe
Vorgetäuschtes Foul; der Spieler lässt sich fallen und spielt ein Gefoultwerden vor. Als Bestrafung wird die gelbe Karte gezogen.
9541
Siegtor
Das entscheidende Tor, das einer Mannschaft zum Sieg verhilft.
-
Siegtor
Siegtor
Das entscheidende Tor, das einer Mannschaft zum Sieg verhilft.
9540
Seitenlinie
Seitliche Begrenzung des Spielfeldes.
9382
Silver Goal
Beim „Silver Goal“ gewinnt diejenige Mannschaft, die zur Halbzeit oder am Ende der Verlängerung die meisten Tore erzielen konnte.
-
Silver Goal
Silver Goal
Beim „Silver Goal“ gewinnt diejenige Mannschaft, die zur Halbzeit oder am Ende der Verlängerung die meisten Tore erzielen konnte.
9541
Siegtor
Das entscheidende Tor, das einer Mannschaft zum Sieg verhilft.
-
Sonntagsschuss
Sonntagsschuss
9382
Silver Goal
Beim „Silver Goal“ gewinnt diejenige Mannschaft, die zur Halbzeit oder am Ende der Verlängerung die meisten Tore erzielen konnte.
9543
Spielführer
Siehe „Mannschaftskapitän“
-
Spielführer
Spielführer
Siehe „Mannschaftskapitän“
9544
Stammspieler
Spieler, der alle Spiele bestreitet.
-
Stammspieler
Stammspieler
Spieler, der alle Spiele bestreitet.
9543
Spielführer
Siehe „Mannschaftskapitän“
9545
Standardsituation
Alle Spielzustände, bei denen sich der Ball nicht bewegt.
-
Standardsituation
Standardsituation
Alle Spielzustände, bei denen sich der Ball nicht bewegt.
9544
Stammspieler
Spieler, der alle Spiele bestreitet.
9546
Standfußball
Keine Spielerbewegung auf dem Feld.
-
Standfußball
Standfußball
Keine Spielerbewegung auf dem Feld.
9545
Standardsituation
Alle Spielzustände, bei denen sich der Ball nicht bewegt.
9383
Strafraum
In diesem Bereich ist es dem Torhüter erlaubt, den Ball mit den Händen zu fangen. Passiert ein Foul in diesem Raum, führt dies unter Umständen zu einem Elfmeter (Strafstoß).
-
Strafraum
Strafraum
In diesem Bereich ist es dem Torhüter erlaubt, den Ball mit den Händen zu fangen. Passiert ein Foul in diesem Raum, führt dies unter Umständen zu einem Elfmeter (Strafstoß).
9546
Standfußball
Keine Spielerbewegung auf dem Feld.
9547
Stürmer
Die Aufgabe des Stürmers besteht darin, die Tore für seine Mannschaft zu erzielen.
-
Stürmer
Stürmer
Die Aufgabe des Stürmers besteht darin, die Tore für seine Mannschaft zu erzielen.
9383
Strafraum
In diesem Bereich ist es dem Torhüter erlaubt, den Ball mit den Händen zu fangen. Passiert ein Foul in diesem Raum, führt dies unter Umständen zu einem Elfmeter (Strafstoß).
-
Torabschlag
Torabschlag
9547
Stürmer
Die Aufgabe des Stürmers besteht darin, die Tore für seine Mannschaft zu erzielen.
-
Torjäger
Torjäger
9550
Torlinie
Linie zwischen der rechten und linken Torstange.
-
Torlinie
Torlinie
Linie zwischen der rechten und linken Torstange.
9514
Torpfosten
Linker und rechter Stützbalken eines Tores.
-
Torpfosten
Torpfosten
Linker und rechter Stützbalken eines Tores.
9550
Torlinie
Linie zwischen der rechten und linken Torstange.
9551
Torraum
Der Bereich um ein Tor; wird auch Fünf-Meter- oder Sechs-Meter-Raum genannt.
-
Torraum
Torraum
Der Bereich um ein Tor; wird auch Fünf-Meter- oder Sechs-Meter-Raum genannt.
9514
Torpfosten
Linker und rechter Stützbalken eines Tores.
9552
Torschütze
Jener Spieler, der ein Tor erzielt.
-
Torschütze
Torschütze
Jener Spieler, der ein Tor erzielt.
9551
Torraum
Der Bereich um ein Tor; wird auch Fünf-Meter- oder Sechs-Meter-Raum genannt.
9553
Torschützenkönig
Der Spieler, der während einer Saison die meisten Tore geschossen hat.
-
Torschützenkönig
Torschützenkönig
Der Spieler, der während einer Saison die meisten Tore geschossen hat.
9552
Torschütze
Jener Spieler, der ein Tor erzielt.
9554
Torverhältnis
Anzahl der erzielten und erhaltenen Tore.
-
Torverhältnis
Torverhältnis
Anzahl der erzielten und erhaltenen Tore.
9553
Torschützenkönig
Der Spieler, der während einer Saison die meisten Tore geschossen hat.
9555
Toto
Zusammenfassung von mehreren Sportwetten, die sich nur auf Fußball beziehen. Bei diesen Wetten handelt es sich um Ergebnis- und Auswahlwetten.
-
Toto
Toto
Zusammenfassung von mehreren Sportwetten, die sich nur auf Fußball beziehen. Bei diesen Wetten handelt es sich um Ergebnis- und Auswahlwetten.
9554
Torverhältnis
Anzahl der erzielten und erhaltenen Tore.
9556
Trainer
Betreuer einer Mannschaft.
-
Trainer
Trainer
Betreuer einer Mannschaft.
9555
Toto
Zusammenfassung von mehreren Sportwetten, die sich nur auf Fußball beziehen. Bei diesen Wetten handelt es sich um Ergebnis- und Auswahlwetten.
9557
Transferliste
Liste der zum Verkauf stehenden Spieler eines Vereines.
-
Transferliste
Transferliste
Liste der zum Verkauf stehenden Spieler eines Vereines.
9556
Trainer
Betreuer einer Mannschaft.
9558
Transfersumme
Geldsumme, die ein Verein einem anderen für einen Spieler bezahlt hat.
-
Transfersumme
Transfersumme
Geldsumme, die ein Verein einem anderen für einen Spieler bezahlt hat.
9557
Transferliste
Liste der zum Verkauf stehenden Spieler eines Vereines.
-
Tunneln
Tunneln
9558
Transfersumme
Geldsumme, die ein Verein einem anderen für einen Spieler bezahlt hat.
9560
Turnier
In einem Turnier kämpfen mehrere Fußballteams um einen speziellen Titel.
-
Turnier
Turnier
In einem Turnier kämpfen mehrere Fußballteams um einen speziellen Titel.
9561
U21
Spieler einer Mannschaft dürfen höchstens 21 Jahre alt sein.
-
U21
U21
Spieler einer Mannschaft dürfen höchstens 21 Jahre alt sein.
9560
Turnier
In einem Turnier kämpfen mehrere Fußballteams um einen speziellen Titel.
9562
UEFA
Dachverband aller Fußballverbände in Europa.
-
UEFA
UEFA
Dachverband aller Fußballverbände in Europa.
9561
U21
Spieler einer Mannschaft dürfen höchstens 21 Jahre alt sein.
9563
UEFA-Cup
Pokalwettbewerb nur für europäische Mannschaften.
-
UEFA-Cup
UEFA-Cup
Pokalwettbewerb nur für europäische Mannschaften.
9562
UEFA
Dachverband aller Fußballverbände in Europa.
9564
UI-Cup
Ersatz für die Intertotorunde; Mannschaften, die sich nicht für den UEFA-Cup qualifizieren konnten, bekommen hier eine letzte Chance, doch noch teilzunehmen.
-
UI-Cup
UI-Cup
Ersatz für die Intertotorunde; Mannschaften, die sich nicht für den UEFA-Cup qualifizieren konnten, bekommen hier eine letzte Chance, doch noch teilzunehmen.
9563
UEFA-Cup
Pokalwettbewerb nur für europäische Mannschaften.
-
Ungedeckt
Ungedeckt
9564
UI-Cup
Ersatz für die Intertotorunde; Mannschaften, die sich nicht für den UEFA-Cup qualifizieren konnten, bekommen hier eine letzte Chance, doch noch teilzunehmen.
-
Verlängerung
-
Verteidiger
Verteidiger
9568
Verwarnung
Wird durch eine gelbe Karte signalisiert. Bei einer zweiten Verwarnung ist der Spieler des Spielfelds verwiesen.
-
Verwarnung
Verwarnung
Wird durch eine gelbe Karte signalisiert. Bei einer zweiten Verwarnung ist der Spieler des Spielfelds verwiesen.
9569
Vizemeister
Zweitplatzierte Mannschaft bei Meisterschaftsspielen.
-
Vizemeister
Vizemeister
Zweitplatzierte Mannschaft bei Meisterschaftsspielen.
9568
Verwarnung
Wird durch eine gelbe Karte signalisiert. Bei einer zweiten Verwarnung ist der Spieler des Spielfelds verwiesen.
9384
Vorstopper
Die Aufgabe des Vorstoppers ist es, den Mittelstürmer der Gegner daran zu hindern, in Ballbesitz zu kommen.
-
Vorstopper
Vorstopper
Die Aufgabe des Vorstoppers ist es, den Mittelstürmer der Gegner daran zu hindern, in Ballbesitz zu kommen.
9569
Vizemeister
Zweitplatzierte Mannschaft bei Meisterschaftsspielen.
-
Weitschuss
Weitschuss
9384
Vorstopper
Die Aufgabe des Vorstoppers ist es, den Mittelstürmer der Gegner daran zu hindern, in Ballbesitz zu kommen.
9571
Weltmeisterschaft (WM)
Das größte und wichtigste Event im Fußball.
-
Weltmeisterschaft (WM)
Weltmeisterschaft (WM)
Das größte und wichtigste Event im Fußball.
9572
Wembley-Tor
Ein Lattentreffer, bei dem der Ball die untere Kante der Torlatte berührt, nach unten springt, die Torlinie jedoch nicht überschreitet und danach wieder ins Spielfeld springt.
-
Wembley-Tor
Wembley-Tor
Ein Lattentreffer, bei dem der Ball die untere Kante der Torlatte berührt, nach unten springt, die Torlinie jedoch nicht überschreitet und danach wieder ins Spielfeld springt.
9571
Weltmeisterschaft (WM)
Das größte und wichtigste Event im Fußball.
9573
Wimpel
Banner von jedem Verein oder Verband.
-
Wimpel
Wimpel
Banner von jedem Verein oder Verband.
9572
Wembley-Tor
Ein Lattentreffer, bei dem der Ball die untere Kante der Torlatte berührt, nach unten springt, die Torlinie jedoch nicht überschreitet und danach wieder ins Spielfeld springt.
9574
World Cup
Auf internationaler Ebene ausgetragene Wettbewerbe.
-
World Cup
World Cup
Auf internationaler Ebene ausgetragene Wettbewerbe.
9573
Wimpel
Banner von jedem Verein oder Verband.
9575
Youngster
Ein Spieler, der seinen ersten Auftritt in einer Mannschaft hat und sehr jung ist wenn nicht der jüngste.
-
Youngster
Youngster
Ein Spieler, der seinen ersten Auftritt in einer Mannschaft hat und sehr jung ist wenn nicht der jüngste.
9574
World Cup
Auf internationaler Ebene ausgetragene Wettbewerbe.
9576
Zaubern
Trickreiches und ballgewandtes Spielen eines Fußballspielers.
-
Zaubern
Zaubern
Trickreiches und ballgewandtes Spielen eines Fußballspielers.
9575
Youngster
Ein Spieler, der seinen ersten Auftritt in einer Mannschaft hat und sehr jung ist wenn nicht der jüngste.
-
Zumachen
Zumachen
9576
Zaubern
Trickreiches und ballgewandtes Spielen eines Fußballspielers.
-
Zuspiel
Zuspiel
9579
Zweikampf
Zwei Spieler kämpfen mit zulässigen Mitteln um den Ball.
-
Zweikampf
Zweikampf
Zwei Spieler kämpfen mit zulässigen Mitteln um den Ball.
|